Die Termine der Prunksitzungen 2019 sind:
18. Januar 2019: Prunksitzung der Helenesia in Mehlmeisel
19. Januar 2019: Prunksitzung der Helenesia in Mehlmeisel
01. Februar 2019: Prunksitzung der Helenesia in Brand Mehrzwecksaal
Die Termine der Prunksitzungen 2019 sind:
18. Januar 2019: Prunksitzung der Helenesia in Mehlmeisel
19. Januar 2019: Prunksitzung der Helenesia in Mehlmeisel
01. Februar 2019: Prunksitzung der Helenesia in Brand Mehrzwecksaal
Termine: 20.01.17 Prunksitzung in der Turnhalle Mehlmeisel
21.01.17 Prunksitzung in der Turnhalle Mehlmeisel
04.02.17 Prunksitzung im Mehrzwecksaal in Brand
Kartenvorverkauf bei Birgit Dmitrow 09272-335
Die Ausschreibung für die 40. Oberfränkischen Meisterschaften (ohne Qualifikation) und die 51. Fränkischen und Oberfränkischen Meisterschaften
im Karnevalistischen Tanzsport am 18. und 19 Februar 2017 finden Sie ab sofort unter Turnier 2017.
Das Männerballett zeigte dieses Jahr eine musikalische Reise nach New York. Mit diesem Tanz konnten sich unsere 13 Männer den Titel des oberfränkischen Meisters 2014 sichern. Trainiert wurden sie von Joachim Loch, Kerstin Gude und Petra Köstler. Als Betreuerinnen waren Alexandra Nickl, Kristin Missbach und Daniela Mälzner tätig.
Dieses Jahr zeigten unsere „Weiber“ dem Publikum einen wahren Augenschmaus. Unsere Weiber brachten uns tänzerisch das Klischee der blonden Haarpracht näher. Als Trainer fungierten Joachim Loch, Sybille Bauer und Elke Prechtl.
Auch beim Gardetanz waren unsere Ü15-Mädels dieses Jahr vertreten. Die sieben Mädels wurden trainiert von Franziska Hautmann und Stephanie Herrmann. Auch hier war Ramona Daubner für die Betreuung verantwortlich.
Das diesjährige Thema unserer Ü15 Garde lautete „Wir verreisen“. Unsere 14 Mädels zeigten uns was auf ihrer Busreise in verschiedenste Länder so alles passierte. Trainiert wurden sie von Christina Daubner und Sybille Bauer. Als Betreuerin stand ihnen Ramona Daubner zur Seite.
Die 20 Mädchen zeigten uns wie es ist wenn Mädchen so sind wie sie eben sind. Auch die nicht ganz einfache Zeit der Pubertät wurde uns tänzerisch nähergebracht. Als Trainerinnen waren Sybille Bauer, Annika Brütting und Annalena Schwärzer für die Mädchen verantwortlich. Auch diese Mädchen betreute unsere Elke Prechtl.
Auch in diesem Jahr wurde die Tradition des Gardetanzes unserer „Kleinsten“ fortgeführt. Die 14 Mädchen wurden von Christina Daubner und Kathrin Fuhrmann trainiert. Als Betreuerinnen waren Elke Prechtl und Karin Riedel mit von der Partie.
Unsere Jugendgarde tanzte dieses Jahr unter dem Thema „Die Wunderlampe“ Die 22 „kleinen Flaschengeister“ erfüllten jeden Wunsch und verzauberten das Publikum. Verantwortlich hierfür waren unsere Trainerinnen Ramona Daubner und Stephanie Herrmann. Betreut wurden unsere Nachwuchstänzerinnen wiederum von Elke Prechtl und Karin Riedl.